Christian und Doris Hanauer züchten seit 2013 Aubrac-Rinder. Die robuste, leichtkalbige Rasse vom französischen Massiv Central eignet sich besonders gut für Mutterkuhhaltung unter extensiven Haltungsbedingungen.
Die meiste Zeit ist die auf 55 Köpfe aufgewachsene Herde auf den Weiden anzutreffen. Als zusätzliches Futter werden ausschließlich Gras, Heu und Gras-Silage eingesetzt. Die Schlachtung erfolgt im nahe gelegenen Moosbach. Das Fleisch reift vor der Zerlegung mindestens 21 Tage.

Die Vermarktung hat die Familie Hanauer selbst in die Hand genommen. Mischpakete ab 5 kg und die verschiedenen Einzelteile werden an vielen Terminen angeboten. Die aktuellen Infos bekommt, wer sich in den Kundenverteiler aufnehmen lässt.