Die Klosterbrauerei Kemnath geht auf das ehemalige Franziskanerkloster zurück. Die Familie Ponnath setzt die lange Tradition fort.

Die Rohstoffe kommen aus der Region, die Verfahren sind klassisch, eine offene Gährung selbstverständlich. Johannes Ponnath, der sympatische junge Brauereichef ist stolz auf die besonders lange Reifezeit seiner Biere: „Unsere Biere bekommen im kalten Lagerkeller besonders lange Zeit, um charaktervolle Aromen auszubilden. Das ist unser Anspruch.“

Alle Biere sind gute Vertreter ihrer Art; besonders gefallen hat das charaktervolle Zoigl und ein gut ausgewogenes Helles.

Verkauft wird ab Rampe und in einigen Märkten der Region.