über uns

In Zeiten von Klimakrise, Ressourcenknappheit und dem Verlust von Biodiversität gehören die Themen Ernährung und Lebensmittelerzeugung zu den großen Themen. Ur-Fragen der Bewegung, wie die nach der Herkunft unserer Lebensmittel, sind wichtig geworden.

Welcher Bäcker arbeitet noch handwerklich? Wer bietet regionales und saisonales Bio-Gemüse an? Woher stammt das Fleisch, das wir mit gutem Gewissen genießen können? Der Slow Food Einkaufsführer Oberpfalz beantwortet diese Fragen und zeigt die besten Quellen für gute, saubere Produkte.

Interaktive Karten bieten einen Überblick, und alle empfohlenen Betriebe werden mit einem Portrait vorgestellt. Die Empfehlungen basieren auf Besichtigungen, Gesprächen sowie Verkostungen. Sie werden ständig aktualisiert und erweitert.

Die Slow Food Grundsätze umfassen:

Gut: wohlschmeckend, nahrhaft, frisch und gesund;

Sauber: ohne Belastung von Ressourcen oder Umwelt;

Fair: soziale Gerechtigkeit mit angemessener Bezahlung und fairen Bedingungen für alle Beteiligten.

Anregungen und Infos gerne an mw.martinweiss@gmx.de