„Zehn Jahre Großstadt sind genug“, fanden Ines Röhling und Matthias Kick, zogen zurück aufs Land, bewältigten den Generationenwechsel auf dem Familienhof, stellten eine kinderreiche Familie auf die Beine – und entschieden sich für die Zucht von Dexterrindern.

Im bachdurchflossenen Tälchen mit selten gewordenen agroforstartigen Strukturen führt die 19jährige Matronin die Mutterkuhherde mit Zuchtbullen. Die kleinen und robusten Dexterrinder entwickeln ein besonders charaktervolles Fleisch, wachsen aber nur langsam. Ines und Matthias lassen sie daher erst im Alter von mindestens zweieinhalb Jahren schlachten.

Die Verkaufstermine richten sich nach den Vorbestellungen im Shop und der Verfügbarkeit. Alle Teile werden einzeln professionell vakuumiert angeboten.