Im Jahr 2001 begann Wolfgang Gleißner mit der Imkerei, zunächst mit zwei Völkern. Heute betreut er als Mitglied des Bioland-Verbandes an die 200 Völker. Um ein vielfältiges Honigsortiment anzubieten, hat sich der Imkermeister für die Wanderimkerei entschieden: „Den Flug der Bienen kann ich zwar nicht steuern, aber sorgfältig ausgewählte Standorte in Wald-, Natur- und Vogelschutzgebieten garantieren hochwertige Spezialhonige.“ In der Saison fährt der Bienenfreund nachts zu idealen Standorten für Linden-, Akazien-, Blüten-, Wald-, Heide- und Tannenhonig, um dort die Beuten aufzustellen. Da die Bienen anschließend nicht wochenlang unbeaufsichtigt bleiben können, ist der logistische Aufwand beträchtlich. Wolfgang Gleißner nimmt diese Herausforderungen gerne auf sich, denn so gewinnt er die raren Spezialhonige.

Der Verkauf erfolgt im eigenen Internet-Shop, auf mehreren Märkten und vielen regionalen Läden wie Radis&Bona, Regensburg und der Klostermühle Altenmarkt.