Biolandhof Pollinger

Anita und Reinhold Pollinger bewirtschaften den alteingesessenen Familienhof nahe Hemau, auf dem bereits seit 2002 Hochlandrinder weiden. Was einst als kleines Projekt zur Eigenversorgung begann, hat sich im Lauf der Jahre zu einer prächtigen Herde mit über 50 Tieren entwickelt.

Die Pollingers setzen konsequent auf Tierwohl und Nachhaltigkeit – so war die Umstellung auf biologische Landwirtschaft mit dem Beitritt zu Bioland ein logischer Schritt. Beim Rundgang über den Hof zeigt sich schnell, dass hier auf jedes Detail geachtet wird: Die Rinder können ganzjährig selbst entscheiden, ob sie lieber auf der sonnigen Weide grasen, im schattigen Wald verweilen oder den trockenen, sauberen Stall aufsuchen. Die Kälber bleiben bei ihren Müttern und dürfen Muttermilch trinken, so lange sie möchten. Zuchtbulle Baako sorgt auf natürliche Weise für Nachwuchs – ganz ohne Hormoneingriffe.

Auch beim Futter bleibt man autark: Frisches Gras von Frühjahr bis Herbst, im Winter hochwertiges Heu und Heulage – alles vom eigenen Hof. Da Hochlandrinder zwar recht genügsam sind, jedoch langsam wachsen, werden sie frühestens im Alter von drei Jahren geschlachtet.

Mit dem Anwachsen der Herde eröffnete sich 2019 für Anita und Reinhold die Möglichkeit, neben der Gastronomie auch an Privatkunden zu verkaufen. Wer sich in die Interessentenliste einträgt, wird rechtzeitig über Schlachttermine informiert – und kann sicher sein, Fleisch von Tieren zu erhalten, die unter besten Bedingungen aufgewachsen sind.

Kontakt

Biolandhof Pollinger, Reinhold Pollinger
Kochenthal 11
93155 Hemau
mail@highlandbiobeef.de
https://highlandbiobeef.de/


Größere Karte anzeigen

Zuletzt geändert am 18.10.2025