Obergschaidter Bauernladen

Wer freitags oder samstags die Fahrt nach Obergschaidt unternimmt, wird durch den Blick auf unberührte Natur belohnt und lernt die mit Begeisterung backende Isabella Brandl kennen.

Den Roggen vom Hof lässt sie regional vermahlen (Typ 997), als Gewürzmischung nimmt sie die alte Familienrezeptur aus Anis, Fenchel, Koriander und Kümmel. Über mehrere Tage führt Isabella den warmen Sauerteig, mischt ihn mit kalten Sauerteig und setzt letztlich den frischen Teig an.

Mit Holz aus der Nachbarschaft wird der 100 Jahre alte Backofen beheizt.

Isabella Brandl backt die 500g und 1000g schweren Teiglinge zu dem charaktervollen Bauernbrot, dem unsere Empfehlung gilt.

Mit dem Flederwisch wird der Backofen für das Einschießen der Laibe vorbereitet. Das Einschießen selbst muss schnell erfolgen, um ein einheitliches Ergebnis zu erreichen.

Isabella Brandl ist passionierte Imkerin. Den Honig sowie die Eier ihrer Hühner ergänzt sie mit guten regionalen Produkten der Blabmühle, Bielmeier Geflügel, Mehl der Kolbeck Mühle, Eis vom Milchhof Irrgang, Simandl Fisch und weitere.

Der Hofladen lädt Freitag und Samstag von 8.00 bis 17.00 Uhr ein. Das wunderbare Brot ist bei der Klostermühle Altenmarkt, beim Milchhof Irrgang und auf dem Chamer Wochenmarkt beim Hanslhof-Wagen zu haben.

Kontakt

Obergschaidter Bauernladen, Kurt Breu
Obergschaidt 5
93468 Miltach
obergschaidter.bauernladen@gmail.com


Größere Karte anzeigen

Zuletzt geändert am 10.08.2025