Käse

Birgland
Aktualisiert am: 27.09.2021
Ausgedehnte fette Weiden ermöglichen es Helmut und Martina Pöllinger, ihre 60 Milchkühe ausschließlich von Grünfutter zu ernähren. Aus der hochwertigen […]
Zum Beitrag
Pilsach
Aktualisiert am: 14.08.2021
Familie Lücke hat aus kleinsten Anfängen im Lauf von über 30 Jahren einen Bio-Ziegenhof geschaffen, der mustergültig von der Ziegenhaltung […]
Zum Beitrag
Lappersdorf
Aktualisiert am: 04.05.2022
Der Kollerhof zeigt, welche große Vielfalt an Produkten in einem familiären Betrieb möglich ist. Aus bescheidenen Anfängen entwickelte sich ein […]
Zum Beitrag
Pilsach
Aktualisiert am: 20.11.2020
Der uralte Bürgerhof nahe Pilsach wird seit vielen Generationen von der Familie Hollweck betrieben. Eine Vielzahl von Käsen entsteht aus […]
Zum Beitrag
Engelsdorf/Kümmersbruck
Aktualisiert am: 14.05.2022
Armin und Martina Scharf bewirtschaften den traditionell auf Milchwirtschaft ausgerichteten Hof. Seit über 20 Jahren wird ein Teil der Milch […]
Zum Beitrag
Bernhardswald
Aktualisiert am: 15.04.2022
Was macht man mit einem uralten, aber kleinen Bauernhof? Dieser Frage musste sich Martin Sauerer in Reiting/Bernhardswald stellen. Die überraschende […]
Zum Beitrag
Miltach
Aktualisiert am: 14.08.2021
Alfons und Emmi Bergbauer stellten den Hof im Jahr 2000 von Milchvieh- auf Ziegenhaltung um. Eine ideale Ergänzung fand sich […]
Zum Beitrag
Kirchendemenreuth
Aktualisiert am: 26.03.2022
Grundlage für die Produkte der kleinen, sympathischen Hofkäserei ist beste Bio-Heumilch, die natürlich und ganz ohne Silage-Futtermittel erzeugt wird. Die […]
Zum Beitrag
Edelsfeld
Aktualisiert am: 31.01.2022
Die Biokäserei Wohlfahrt hat sich im Lauf der Zeit zu einer Instanz in Sachen Käsevielfalt der Region entwickelt. Aus 100% […]
Zum Beitrag
Beratzhausen
Aktualisiert am: 22.05.2022
Durch die Neuausrichtung mit Direktvermarktung bekam der uralte Kratzerhof mit 25 Simmentaler Milchkühen neue Perspektiven und ein tragfähiges Konzept. Butter, […]
Zum Beitrag
Waldmünchen
Aktualisiert am: 06.05.2022
Der Schwerpunkt des Betriebs ist traditionell die Milchwirtschaft. Im Laufstall bekommen die 75 Milchkühe weitgehend das hofeigene Grünfutter. Nicht zu […]
Zum Beitrag