Obst
Streuobstwiesen geben seit Jahrhunderten unserer Kulturlandschaft ein unverwechselbares Gesicht. Streuobstwiesen beherbergen bei schonender Bewirtschaftung und Pflege eine besonders artenreiche Lebensgemeinschaft.

Regensburg
Aktualisiert am: 02.02.2021
Marmeladen in bester handwerklicher Qualität sind rar. Umso mehr freuen wir uns über die Empfehlung der jungen und kreativen Manufaktur […]
Zum Beitrag
Etzenricht
Aktualisiert am: 19.09.2020
Der eindrucksvolle Beutnerhof wurde vorbildlich saniert. Er steht unter Denkmalschutz. Mit selten gewordener Konsequenz werden ausschließlich Gemüse und Obst aus […]
Zum Beitrag
Berching/Erasbach
Aktualisiert am: 22.12.2020
Auf den von Edwin Nowack und Gislinde Böhme bewirtschafteten Anbauflächen wachsen eine Vielzahl von Gemüse-, Obst- und Kräutersorten. Gearbeitet wird […]
Zum Beitrag
Kalsing
Aktualisiert am: 06.01.2021
Im Bayerischen Wald auf steinigen, kargen Böden Gemüse und Obst erfolgreich anzubauen – und das nur mit natürlichen biologischen Mitteln […]
Zum Beitrag
Birgland
Aktualisiert am: 26.08.2020
Seit 1996 arbeitet die Familie Heldrich nach Bioland-Richtlinien. Ausgebreitet wird eine beindruckende Vielfalt aus Ackerflächen mit Weizen, Dinkel, Roggen, Braugerste, […]
Zum Beitrag
Moosbach
Aktualisiert am: 18.08.2020
Wie der Diplom-Ingenieur Steinhilber betont, sind die klimatischen Begebenheiten für den Gemüseanbau herausfordernd. Mit großen Gewächshäusern versucht man den Ausgleich. […]
Zum Beitrag