Obst
Streuobstwiesen geben seit Jahrhunderten unserer Kulturlandschaft ein unverwechselbares Gesicht. Streuobstwiesen beherbergen bei schonender Bewirtschaftung und Pflege eine besonders artenreiche Lebensgemeinschaft.

Pettendorf
Aktualisiert am: 31.08.2022
Die Erfahrungen von über 70 Jahren Gemüseanbau in der Familie zeigen sich in einem breiten Programm, das die Schweigers in […]
Zum Beitrag
Weiden
Aktualisiert am: 03.07.2022
Helga und Reinhard Brunner bewirtschaften in dritter Generation den Brunnerhof, seit 2009 als Mitglied bei Naturland. Die sandigen Schwemmlandböden eignen […]
Zum Beitrag
Krummennaab
Aktualisiert am: 30.10.2022
SoLaWi – solidarische Landwirtschaft hat 2019 mit dem Biogemüse von Simon Rauch auch in Krummennaab Einzug gehalten. Über 100 Mitglieder […]
Zum Beitrag
Pentling
Aktualisiert am: 28.11.2021
Biobauer Martin Menzl, Mitglied bei Bioland, hat nach der Hofübernahme neue Ideen verwirklicht. Zum Acker- und Gemüseanbau kam eine Streuobstkultur. […]
Zum Beitrag
Leuchtenberg
Aktualisiert am: 18.06.2022
Der Streuobsthof in Leuchtenberg besitzt Streuobstwiesen mit vielen alten Obstsorten. Die Vision, eigenen Saft aus eigenem Obst herzustellen, realisierte die […]
Zum Beitrag
Neukirchen-Balbini
Aktualisiert am: 24.12.2022
Die Apfelbaumsammlung von Eva Spießl-Mayr und Martin Mayr sucht ihresgleichen. Beide sind Agraringenieure und haben nach aufwendigen Recherchen über 150 […]
Zum Beitrag
Cham
Aktualisiert am: 22.10.2022
Melanie und Alfred Rauscher haben durch umfangreiche Sanierungen die historische Klostermühle vor dem Untergang bewahrt. Teil des Konzepts ist der […]
Zum Beitrag
Alteglofsheim
Aktualisiert am: 13.11.2022
Alfons und Monika Vilser widmen sich auf dem seit 2008 Naturland-zertifizierten Hof dem Obstbau. Im Ertrag stehen viele Apfelsorten, Birnen, […]
Zum Beitrag
Regensburg
Aktualisiert am: 07.04.2022
Marmeladen in bester handwerklicher Qualität sind rar. Umso mehr freuen wir uns über die Empfehlung der jungen und kreativen Manufaktur […]
Zum Beitrag
Etzenricht
Aktualisiert am: 03.10.2021
Der eindrucksvolle Beutnerhof wurde vorbildlich saniert. Er steht unter Denkmalschutz. Mit selten gewordener Konsequenz werden ausschließlich Gemüse und Obst aus […]
Zum Beitrag
Berching/Erasbach
Aktualisiert am: 14.08.2021
Auf den von Edwin Nowack und Gislinde Böhme bewirtschafteten Anbauflächen wachsen eine Vielzahl von Gemüse-, Obst- und Kräutersorten. Gearbeitet wird […]
Zum Beitrag
Kalsing
Aktualisiert am: 13.08.2022
Im Bayerischen Wald auf steinigen, kargen Böden Gemüse und Obst erfolgreich anzubauen – und das nur mit natürlichen biologischen Mitteln […]
Zum Beitrag
Birgland
Aktualisiert am: 27.09.2021
Seit 1996 arbeitet die Familie Heldrich nach Bioland-Richtlinien. Eine beeindruckende Vielfalt aus Ackerflächen mit Weizen, Dinkel, Roggen, Braugerste, Kartoffen und […]
Zum Beitrag
Moosbach
Aktualisiert am: 16.09.2022
Wie der Diplom-Ingenieur Steinhilber betont, sind die klimatischen Begebenheiten für den Gemüseanbau herausfordernd. Mit großen Gewächshäusern versucht man den Ausgleich. […]
Zum Beitrag