Schornbladl
Schornbladl, oft auch Schoitl genannt, sind dünne Teigfladen. Diese wurden früher beim Brotbacken aus dem Restteig im Backtrog zusammengescharrt, geformt und im Backofen mit der Resthitze gebacken. Zwischen Waldmünchen und Regen werden sie noch in einigen Bäckereien angeboten.
