Einigen besonderen Produkten der Oberpfalz gilt unsere besondere Zuwendung. Ihr findet sie hier mit Beschreibung und Quellen.
.

Rotes Höhenvieh ist ein Slow Food Arche-Passagier. Diese wertvollen Nutztierrassen und Nutzpflanzenarten sind vom Aussterben bedroht, da sie unter den gegenwärtigen ökonomischen Bedingungen nicht konkurrenzfähig sind. mehr
.

Der „Oberpfälzer Karpfen“ ist ein geschützter geografischer Begriff, dessen Verwendung an eine traditionelle und klar definierte Herkunft gebunden ist. Nur Karpfen, die in der Oberpfalz in kontrollierten Teichwirtschaften aufgezogen werden … mehr
.

Körndlreis aus Bayern – das sind geschälte Körner von Dinkel, Emmer, Einkorn, lassen sich wie Importreis zubereiten, sind diesem jedoch an Nährwerten und Geschmack überlegen. mehr
.

Linsen und andere Leguminosen sind wahre Alleskönner in der Küche – bunt, vielseitig und nahrhaft! Bisher führen sie hierzulande ein Schattendasein. Innovative Landwirte haben begonnen,sich darum zu kümmern! mehr
.

Eine echte Spezialität mit Tradition aus dem Bayerischen Wald. Aus Brotteigresten „zusammengescharrt“ und mit der Restwärme im Ofen gebacken. mehr