Schaf + Ziege

Waldmünchen
Aktualisiert am: 08.09.2022
Sabine und Günther Mittelmaier erwarben 2008 die alte Glasschleife mit großem Grundstück. Die beiden Gartenbauprofis erkannten das Potential und schufen […]
Zum Beitrag
Weiden
Aktualisiert am: 29.04.2023
Dort wo früher Kühe lebten, ist nun eine muntere Ziegenherde zu besichtigen. Erika Brandl hat seit 2012 Tauernschecken, Thüringer Waldziegen, […]
Zum Beitrag
Ursensollen
Aktualisiert am: 08.09.2022
Ulrike und Rasso Schatz übernahmen 2002 den elterlichen Hof und bewirtschaften ihn seit dem chemiefrei. Konsequent war 2015 die Bio-Zertifizierung […]
Zum Beitrag
Lennesrieth/Waldthurn
Aktualisiert am: 10.09.2022
Ein, zwei – ganz viele! So ging es Margit und Peter Müller mit ihren Merino-Schafen. Was vor 15 Jahren ganz […]
Zum Beitrag
Ursensollen
Aktualisiert am: 08.09.2022
Sebastian Meier hat 2012 den Hof übernommen und auf Milchziegen der Rasse Bunte Deutsche Edelziege umgestellt. Er und seine Partnerin […]
Zum Beitrag
Lappersdorf
Aktualisiert am: 29.04.2023
Der Kollerhof zeigt, welche große Vielfalt an Produkten in einem familiären Betrieb möglich ist. Aus bescheidenen Anfängen entwickelte sich ein […]
Zum Beitrag
Kallmünz
Aktualisiert am: 10.02.2023
Wenn aus Liebhaberei Profession wird. Als die Familie Graml ihre Liebe zum „Roten Höhenvieh“, einer seltenen alten Rasse, entdeckte, setzte […]
Zum Beitrag
Nabburg
Aktualisiert am: 08.09.2022
Die Kumpfmühle wird von Rosmarie und Wolfgang Seegerer seit 2014 nach den Richtlinien des Naturland-Verbandes ökologisch bewirtschaftet. Die Schwerpunkte sind […]
Zum Beitrag
Nittenau/Harthöfl
Aktualisiert am: 08.09.2022
Die Fahrt vom Regental zum erhöht gelegenen Haflingerhof führt in eine eigene Welt. Zwei Generationen der Familie Doll bewirtschaften 125 […]
Zum Beitrag
Miltach
Aktualisiert am: 05.03.2023
Alfons und Emmi Bergbauer gingen auf dem alten Hof der Familie im Jahr 2000 neue Wege und stellten von Milchvieh- […]
Zum Beitrag