News und Updates

.

2025-10-06 Neuaufnahme: Teichwirtschaft Teichmann, Amberg

Wer wie Andre Teichmann bereits mit 13 Jahren als erfahrener Angler den Fischereischein macht, sich mit 18 „Fischteichbesitzer“ nennen darf und mit 31 in 45 Weihern zahlreiche heimische Fischarten hält und züchtet, der beweist eindrucksvoll seine Leidenschaft für die Fischwirtschaft … mehr

.

2025-10-05 Update: Amberger Samstagsmarkt

Ob es stürmt, schneit oder nur regnet – Samstag in Amberg auf dem Wochenmarkt gibt es von 7.00 – 13.00 Uhr Nachschub für das Genießen daheim. mehr

.

2025-10-03 Update: Schottenhof, Nittenau

Der Schottenhof in der Nähe Nittenaus liegt in einer Landschaft, die Erinnerungen an Almweiden aufkommen lässt. Weit klingendes Kuhgeläute ergänzt dieses Bild stimmungsvoll. Der Hofname verweist noch heute auf das Regensburger Schottenkloster als einstigen Eigentümer und zeugt von einer jahrhundertealten Hofgeschichte … mehr

.

2025-09-30 Neuaufnahme: Dorfmetzgerei Mois, Püchersreuth

Andreas Mois bezeichnet sich selbst als „Dorfmetzger“ und betont damit seine enge Verbindung zur Heimat und zur traditionellen Handwerkskunst. Die Landwirte, von denen er seine Tiere bezieht – allesamt im Umkreis von maximal 20 km … mehr

.

2025-09-24 Neuaufnahme: Brauerei Püttner, Schlammersdorf

Die mehr als 200 Jahre alte Privat- und Familienbrauerei Püttner liegt im Herzen des idyllisch gelegenen Schlammersdorf. Die Püttners bauen einen erheblichen Teil der Braugerste selbst an. Auch das Holz für die Hackschnitzelheizung und der Strom … mehr

.

2025-09-23 Neuaufnahme: Bio-Eierhof Ehmann, Kirchendemenreuth

Saskia und Martin Ehmann, seit 2020 Mitglied bei Naturland, haben sich der artgerechten Haltung ihrer mittlerweile 3000 Legehennen verschrieben. Auf weitem Auslauf, geschützt durch fächerförmig angeordnete Baumreihen, fühlen sich die Hennen sicher … mehr

.

2025-09-22 Update: Straußenhof Kotzenbach, Püchersreuth

Karin und Harald Franz haben den Familienhof bereits vor 25 Jahren auf die Haltung von Straußen umgestellt und waren damit in vielerlei Hinsicht Pioniere. 2009 erhielten sie die Zulassung als EU-zertifizierter Schlachtbetrieb … mehr

.

2025-09-20 Update: Bauernhofeis vom Biohof Lang, Parkstein

Ein direkt vom Bauernhof kommendes handgemachtes Bio-Eis ist eine echte Rarität. Renate und Sebastian Lang, seit 2005 bei Naturland, verwenden die Milch ihrer 22 Milchkühe und regionale Zutaten in Bio-Qualität … mehr

.

2025-09-17 Update: Gemüse Schlegl, Regensburg/Kager

Hans und Johann Schlegl, Gemüsebauern in 3. und 4. Generation, bauen im idyllischen Kager Gemüse und Kartoffeln in Bioqualität an. Das Sortiment wird, soweit nötig, mit Zukäufen ergänzt, diese kommen bevorzugt aus der Region. … mehr

.

2025-09-15 Update: Judiths Hofladen, Hohengebraching

Judith Remeli und Johann Nadler führen den Familienhof bereits in der vierten Generation. Sie legen großen Wert auf bäuerliche Vielfalt und halten eine Vielzahl von Tieren, darunter Hühner, Schweine und Schottische Hochlandrinder … mehr

.

2025-09-13 Update: Biohof Menzl, Pentling

Martin Menzl, Mitglied bei Bioland, hat nach der Hofübernahme neue Ideen verwirklicht. Zum Acker- und Gemüseanbau kam eine Streuobstkultur. Mittlerweile sind über 350 Hochstammbäume verschiedener, überwiegend alter Sorten gepflanzt … mehr

.

2025-09-10 Neu: Gemüsehof Stibich, Rötz/Pillmersried

Seit 2020 baut die Familie Stibich Feldgemüse nach möglichst nachhaltigen Grundsätzen an. Grundlage ist eine durchdachte Sortimentsgestaltung mit robusten, sortenfesten Kulturen, die dem Sortiment einen nahezu historischen Charakter verleiht … mehr

.

2025-09-09 Update: Gemüse Bieneck, Pemfling

Viele Jahre war Küchenmeisterin Ulrike Bieneck in der Gastronomie tätig gewesen, als es mit der Milchwirtschaft am Hof der Familie nicht mehr weiter ging. Sie entschied sich, den Kochlöffel gegen den Spaten einzutauschen und ihr Glück im Gemüseanbau zu suchen … mehr

.

2025-09-07 Update: Wochenmarkt Cham

Der beliebte Chamer Bauernmarkt findet jeden Samstag von 08:00 bis 12:30 Uhr auf dem Marktplatz bzw. Kirchplatz statt. Reichlich Parkplätze gibt es auf dem Parkplatz Altstadt West … mehr

.

2025-09-07 Update: Landmetzgerei Breu, Pitzling

Die Familie Breu kann auf fast 100 Jahre Metzgereigeschichte zurückblicken – und doch richtet sie den Blick nach vorne. Der junge Meister Felix Breu stellt sich der Herausforderung, die Zukunft aktiv zu gestalten. 2025 wurde die gesamte Fleischerei mit großem Einsatz neu aufgebaut … mehr

.

2025-09-05 Update: Schlossgut Hauzendorf

Das uralte Schlossgut ist nicht nur ein kunstgeschichtliches Juwel, sondern auch ein Paradies für die Vielzahl seiner Bewohner. Herzstück ist die 50köpfige Herde von Angusrindern, die ihren enormen Auslauf sichtbar genießen … mehr

.

2025-09-04 Update: Bio Haselnüsse Hans Zäch, Etzelwang

Hans Zäch begann im Jahr 2008 mit dem Aufbau einer vorbildlichen Haselnussplantage auf Hochstämmen, die seit 2011 biozertifiziert ist. Er und seine Frau Naila kultivieren in der Plantage drei hochwertige Zuchtsorten … mehr

.

2025-08-31 Hofverkauf ausgesetzt: Brand auf dem Dollhof, Nittenau

Ein Großbrand hat am 28.8.. auf dem wichtigen Biohof bei Nittenau massive Schäden verursacht. Der Hofverkauf ist bis auf weiteres ausgesetzt. mehr

.

2025-08-21 Update: Biohof Hinterberg, Regensauf

Max Hofinger und seine Lebensgefährtin Gabi Seidl haben 2008 die elterliche Hofstelle übernommen. In wunderschöner Lage über dem Regental halten sie Damwild im Gehege und einige Angusrinder auf der Weide. Das Futter liefern die artenreichen Bergwiesen … mehr

.

2025-08-18 Update: Bio-Obstbau Vilser, Alteglofsheim

In Alteglofsheim hat der Obstbau Tradition – auch in der Familie Vilser, deren ältester Birnbaum es auf über 150 Jahre bringt. Als sich 2007 für Alfons Vilser beruflich die Gelegenheit zum Vollerwerb ergab, ergriff der leidenschaftliche Pomologe die Chance beim Schopf … mehr

.

2025-08-17 Update: Rennerhof, Rehtal/Lappersdorf

Xaver Renner und seine Frau Petra, unterstützt von ihrer Tochter Maria, bewirtschaften ein besonders schön gelegenes Landgut im Rehtal, das auf bald 900 Jahre Geschichte zurückblicken kann. Kaum jünger sein dürfte der dort betriebene Gemüseanbau, der wohl seit je her das nahe gelegene Regensburg versorgte … mehr

.

2025-08-16 Update: Biolandhof Heitzer, Demling

Dominik Heitzer ist seit 2016 Mitglied bei Bioland. Er widmet sich auf 40 ha dem nachhaltigen Gemüse- und Feldfrüchteanbau und hat sich damit einen guten Ruf erworben. Für den Direktverkauf baut er Kartoffen, Salate, Zwiebel, Karotten, Tomaten, … mehr

.

2025-08-15 Update: Weinbau Dietl, Wörth/Tiefenthal

Eva und Karl Dietl freuen sich über ein vielversprechendes Weinjahr 2025: Im Alter, in dem andere bereits über die Rente nachdenken, ließen Eva und Karl Dietl sich von der Weinbegeisterung anstecken und pflanzten im Jahr 2007 auf dem historischen Weinberg der Familie 2000 Rebstöcke mehrerer PIWI-Sorten … mehr

.

2025-08-13 Update: Ziegenhof Bergbauer

Alfons und Emmi Bergbauer gingen auf dem alten Hof der Familie im Jahr 2000 neue Wege und stellten von Milchvieh- auf Ziegenhaltung um. Sie sind Mitglied bei Bioland. Als ideale Grundlage entwickelten sie eine hoch-hygienische Hofkäserei. Die 70 bunte deutsche Edelziegen … mehr

.

2025-08-11 Update: Obergschaidter Bauernladen, Miltach

Wer freitags oder samstags die Fahrt nach Obergschaidt unternimmt, wird durch den Blick auf unberührte Natur belohnt und lernt die mit Begeisterung backende Isabella Brandl und ihr Bauernbrot kennen … mehr

.

2025-08-09 Neuaufnahme: Mobile Käserei Staudacher, Neukirchen b.H.Bl.

Der Traum des erfahrenen Molkereifachmanns Michael Staudacher war es lange, aus Heumilch besten Rohmilch-Bergkäse mit langer Reifezeit herzustellen. Nun hat er den Mut gefasst, diese Vision in die Tat umzusetzen, und sich über die erforderliche Investition getraut … mehr

.

2025-08-05 Update: Finkenhof, Waldmünchen

Extensive Landwirtschaft in ihrer reinsten Form können flächenbedingt nur wenige Landwirte leisten. Die Familie Schneider auf dem alten Finkenhof ist eine rühmenswerte Ausnahme … mehr

.

2025-08-04 Update: Demeterhof Walz, Amberg

Andreas und Michaela Walz gelten als Pioniere für den Anbau alter und vergessener Getreidesorten. Was mit wenigen Gramm fast ausgestorbener alter Landsorten aus Genbanken begann, wurde zu einem bewunderungswürdigen Projekt … mehr

.

2025-08-03 Update: Fischzucht Potempa, Nittenau

Die Fischzucht Potempa ist ein echter Geheimtipp. Sie hat bei den einheimischen Fischliebhabern einen ausgezeichneten Ruf. Die Teiche für Forellen und Saiblinge verstecken sich im beschaulichen Hinterland Nittenaus … mehr

.

2025-08-01 Update: Holzofenbäckerei Frohnhöfer, Neumarkt

Seit 1988 realisiert die Familie Frohnhöfer die Idee, Bio-Brot vom eigenen Bio-Getreide zu backen und auch selbst zu vermarkten. Das Feinmehl mahlt die Gailertsreuther Mühle, um das Vollkornmehl kümmert sich Markus Frohnhöfer selbst … mehr

.

2025-07-30 Neu: Bio-Apfelessig vom Hansenrieder Land

Die Apfelbaumsammlung von Eva Spießl-Mayr und Martin Mayr sucht ihresgleichen. Über 200 alte und für den Standort gut geeignete Apfelsorten ausgewählt sind mit je einem Hochstammbaum vertreten … mehr

.

2025-07-28 Update: Ecklmühle, Neunburg

Die Wurzeln der Eckl-Mühle reichen bis ins Hohe Mittelalter zurück. Damals wie heute liefern die Gewässer der Ascha nachhaltig die benötigte Energie. Die Technik ist mit der Roncaglia-Mühle auf dem neuesten Stand und bietet eine besondere Spezialität … mehr

.

2025-07-28 Update: Direktvermarktung Dierl, Waidhaus

Auf dem alten Steffingerhof beschäftigt man sich seit 1992 mit Mutterkuhhaltung. Den Anfang machten Salers-Rinder aus Frankreich. Seit einigen Jahren setzt die Familie Dierl auf das gutmütige einheimische Rote Höhenvieh … mehr

.

2025-07-26 Update: Hanshof, Waldmünchen

Die Milchwirtschaft ist traditionell der Schwerpunkt des Hanshofes. Der niedrige Milchpreis hat dazu geführt, dass Kathi Köberl auf der Suche nach Alternativen begann, eine hofeigene Molkerei zu betreiben … mehr

.

2025-07-25 Update: Bioland-Hof Ziegaus, Laaber/Anger

Heidi und Thomas Ziegaus arbeiten seit 2018 nach den Richtlinien von Bioland. Sie setzen das Konzept des mobilen Hühnerstalls mit großem Engagement um und praktizieren es auf hohem Niveau … mehr

.

2025-07-23 Update: Wochen- und Bauernmarkt Burglengenfeld

Der Bauern- und Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr auf dem Unteren Marktplatz statt. Viele Vieranten sind schon seit vielen Jahren dabei und bieten so eine verlässliche Einkaufsquelle … mehr

.

2025-07-21 Generationswechsel in der Metzgerei Luger, Penting

Mit Stefanie (geb.Luger) und Christoph Dietl übernimmt die nächste Generation die Metzgerei Luger mit Gasthaus in Penting, einem winzigen Ortsteil von Schorndorf, einer kleinen Gemeinde bei Cham … mehr

.

2025-07-20 Update: Bauernmarkt Cham

Jeden Samstag von 08:00 bis 12:30 Uhr findet auf dem Marktplatz bzw. Kirchplatz der beliebte Chamer Bauernmarkt statt. Frühaufsteher finden am Platz und vor St. Jakob Parkplätze, aber auch der Weg vom Parkplatz Altstadt West besitzt Charme … mehr

.

2025-07-20 Neuaufnahme: Spießl Heidelbeeren, Michelsneukirchen

Brigitte und Max Spießl betreiben seit 2003 ein Heidelbeerfeld in wunderschöner Lage über Michelsneukirchen. Spontan beeindruckt beim Besuch die kerngesunde Ausstrahlung der Sträucher … mehr

.

2025-07-18 Update: Buntes Grün, Burglengenfeld

Katharina Brugger ist vom Konzept regional angebauten tagfrischen Biogemüses begeistert. Auf Bioland-zertifizierter Fläche nahe Burglengenfeld baut sie ein sortenreiches Programm an … mehr

.

2025-07-17 Update: Biogemüse Dahlem, Bodenwöhr

Aus kleinen Anfängen 2006 entwickelten Holger und Kristin Dahlem einen Bio-Gemüsehof im Vollerwerb mit über 40 verschiedenen Gemüsesorten. Zwei Generationen kümmern sich inzwischen …. mehr

.

2025-07-15 Update: Regionalladen Mutterer, Floss

Oliver Mutterer hat sein Multi-Branchen-Geschäft erweitert und sich einen lang gehegten Wunsch erfüllt: einen Regionalladen mit dem Motto „regional – nachhaltig – gut“. Die stimmungsvolle Abteilung bietet ein beachtliches Sortiment mit einer sorgfältigen und liebevollen Auswahl. mehr

.

2025-07-15 Update: Bäckerei Adl, Stefan Krauss, Pressath

In Kemnath befindet sich die wohl älteste Bäckerei Deutschlands. Stefan Krauss, junger, dynamischer Bäckermeister und seine Frau Susanne führen diese in 19. Generation. Roggen- und Weizenmehl liefert die Schustermühle, Dinkel kommt vom Demeterhof Dötterl . mehr

.

2025-07-14 Neuaufnahme: Klosterbrauerei Pressath

Die Klosterbrauerei Kemnath geht auf das ehemalige Franziskanerkloster zurück. Die Familie Ponnath setzt die lange Tradition fort. Die Rohstoffe kommen aus der Region, die Verfahren sind klassisch, eine offene Gährung selbstverständlich … mehr

.

2025-07-12 Update: Biogemüse König, Pressath

Joseph und Andrea König haben es geschafft, in 35 Jahren einen biologisch toten Maisacker in ein blühendes Paradies zu verwandeln. Beruf ist ihnen Berufung, Demeter-Mitgliedschaft seit 1989 ein Selbstverständnis. So gehören sie zum Urgestein nachhaltigen Gemüseanbaus der Oberpfalz … mehr

.

2025-07-12 Update: Schustermühle, Kemnath

Petra Schuster ist nicht nur eine begeisterte Müllerin, sondern auch Getreidebäuerin. Ein nicht unerheblicher Teil der Mühlenproduktion kommt von den eigenen Feldern, vor allem Champagnerroggen und Dinkel Oberkulmer Rotkorn. Zudem bestehen alte Verbindungen zu Bauern der nächsten Umgebung. mehr

.

2025-07-11 Update: Hofladen Pschierer, Konnersreuth

Familie Pschierer betreibt in Konnersreuth bei Plößberg einen traditions- und naturverbundenen Familienbetrieb. Schwerpunkt ist der Anbau mehrerer Kartoffelsorten. Die zur Verfügung stehenden großzügigen Flächen ermöglichen dem Landwirtschaftsmeister einen fünfjährigen Fruchtwechsel … mehr .

.

2025-07-10 Update: Beerenhof Mulzer, Schwandorf

Rita und Peter Mulzer betreiben auf dem historischen Mulzerhof eine ausgedehnte Landwirtschaft. Seit über 20 Jahren kultivieren sie Himbeeren sowie Heidelbeeren und ernten unbehandelte, perfekt gereifte und zugleich pflückfrische Früchte … mehr

.

2025-07-08 Update: Bio-Obst Boehm, Brunn

Wer wissen will, wie eine bestens gepflegte Streuobstwiese nach 70 und mehr Jahren aussehen kann, muss zur Familie Böhm auf den idyllischen Babetsberg kommen. Dort stehen Apfel- und Birnbäume uralter Sorten, Zwetschgen, Kirschen, Kirschpflaumen, Quitten, Walnüsse … mehr

.

2025-07-07 Neuaufnahme: Metzgerei Ruhland, Waldmünchen

„Alles kommt aus der Region, alles ist selbst geschlachtet und veredelt!“, verspricht Bernhard Ruhland, Metzgermeister in 3. Generation. Der Fleischsommelier ist besonders stolz auf lang naturgereifte Salamis, den 7 Monate gereiften Pandurenschinken und besonders auf sein Dry-Aged-Angebot … mehr

.

2025-07-06 Update: Hofbäckerei Martin Liebl, Moosbach

Seit Generationen baut die Familie Liebl Roggen an. Weit zurück reicht hier auch die Hofbäckerei. Eine Knetmaschine aus dem Jahr 1954 tut bis heute in der Backstube zuverlässig ihren Dienst … mehr

.

2025-07-05 Neuaufnahme: Kartoffelhof Dobler, Perschen

Mehr als 100 Jahre alte namensbeschriftete Kartoffelkisten im Fundus beweisen eine langjährige Expertise der Familie. Trotz allgegenwärtiger Schädlinge und einer zunehmenden Wasserknappheit lassen sich Maria und Anton Dobler ihre Begeisterung nicht nehmen … mehr

.

2025-07-03 Verlegung Wochenmarkt Roding

Der Rodinger Wochenmarkt ist festbedingt auf den Paradeplatz ausgewichen! Auch wenn es ein paar Schritte mehr zum Parkplatz sind – das städtische Flair gefällt uns sehr. Eine schöne Abwechslung, die wir genießen! Freitagvormittag 8.00 bis 12.30 Uhr. mehr

.

2025-07-02 Update Beutnerhof, Etzenricht

Der denkmalgeschützte Beutnerhof ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine erstklassige Quelle für frisches Gemüse. Mit selten gewordener Konsequenz vermarktet die Familie Beutner ausschließlich das auf ca. 5 ha selbst angebaute Gemüse und Obst … mehr

.

2025-07-01 Update: Weiherblasch Biofisch, Schönsee

Inmitten Wald und Wiesen speist reichlich frisches, kaltes Wasser die fünf Teiche und bildet die Grundlage für die vorzügliche Bio-Qualität der Regenbogenforellen, Seeforellen, Saiblinge und Störe. Futter aus nachhaltiger Nutzung und eine geringe Besatzzahl verstehen sich von selbst … mehr

.

2025-07-01 Update: Brauerei Molter, Irchenrieth

Die uralte Braustätte in Irchenrieth lag mehrere Jahre verwaist. Familie Molter gelang mit großen persönlichen und finanziellen Anstrengungen der Neuanfang. Verdienstvoll ist die behutsame Einbindung aller noch intakten Teile der Produktionsanlagen. Mit dem Sud 0 ergänzt seit kurzem eine alkoholfreie Variante das Sortiment. mehr

.

2025-06-30 Neuaufnahme: Dexter vom Müllnerhof, Irchenrieth

„Zehn Jahre Großstadt sind genug“, fanden Ines Röhling und Matthias Kick, zogen zurück aufs Land, bewältigten den Generationenwechsel auf dem Familienhof, stellten eine kinderreiche Familie auf die Beine – und entschieden sich für die Zucht von Dexterrindern … mehr

.

2025-06-28 Update: Bäckerei Spickenreither, Tännesberg

Mit seinen exzellenten Backwaren könnte Wolfgang Spickenreither ein gefeierter Großstadtbäcker sein, aber trotz einer umfassenden internationalen Ausbildung sieht er seinen Platz in Tännesberg und setzt damit die 250jährige Familientradition fort … mehr

.

2025-06-25 Update: Wochenmarkt Sulzbach-Rosenberg

Mit Biokäserei Wohlfahrt, Metzgerei Heldrich und Holzofenbäckerei Buchauer sind beste Vertreter ihres Handwerks dabei. Gemüse aus Franken, Oberpfälzer Fisch und saisonale Anbieter ergänzen das Angebot. Kirche und Schloss bilden den stimmungsvollen Rahmen für den malerischen Luitpoldplatz mit dem Löwenbrunnen … mehr

.

2025-06-23 Update: Pinzgauerzucht Uebler, Hirschau

Inmitten agroforst-artigem Weideland mit für ihr Artenreichtum prämierten Wiesen züchten Cornelia und Norbert Uebler Pinzgauer Rinder vom seit 200 Jahren hornlosen Schlag der Jochberger Hummeln in Mutterkuhhaltung und beschäftigen sich mit der Bullenmast. mehr

.

2025-06-21 Neuaufnahme: Rannahofladen, Ensdorf

Die Familie Rester hat mit großer Umsicht ein vielfältiges und komplettes Angebot aller der am Hof möglichen Erzeugnisse geschaffen. Schon seit 1994 sind sie Mitglied bei Naturland. Die Palette reicht von der Hofmilch, ihrer Butter und dem mit Hilfe der mobilen Käserei erzeugten Käse über Rindfleisch und Wurstwaren bis hin zu Gemüsen, Kartoffeln, Fruchtaufstrichen und Säften. mehr

.

2025-06-19 Update: Biohof Koller, Lappersdorf

Ruth und Franz Graf starteten 2001 mit bescheidenen 6 Schafen, 3 Ziegen und einer Kuh. Sie entwickelten daraus einen bemerkenswerten Biohof mit geschlossenem Betriebskreislauf … mehr

.

2025-06-18 Update: Landmetzgerei Schwarzfischer, Diberg/Walderbach

Um als Landmetzger in einem kleinen Dorf zu überleben, muss man nicht nur mit Qualität überzeugen, sondern auch findig und kreativ sein. Johannes Schwarzfischer verkörpert diese Eigenschaften perfekt … mehr

.

2025-06-15 Update: Biohof Starzenbauer, Zell

Wer den paradiesisch gelegenen uralten Fuchshof aufsucht, kann hölzerne Dachrinnen bewundern, mit Glück Pferden bei der Feldarbeit zusehen oder sich von Shekinahs und Johannes‘ Begeisterung für nachhaltige Landwirtschaft anstecken lassen … mehr

.

2025-06-14 Update: SoLaWi Ferni, Regenstauf

SoLaWi Ferni – gesundes Gemüse für alle! Sophie Ley und Michael Birkenseer bewirtschaften seit 2019 zuvor verpachteten Flächen ihrer Familie nach dem Konzept der solidarischen Landwirtschaft. Sortenreicher, saisonaler Gemüseanbau steht im Mittelpunkt – ganz ohne Pestizide und Kunstdünger! mehr

.

2025-06-13 Update: Fischzucht Eiber, Pemfling

„Mehr Regen wäre schön,“ hofft Monika Eiber, „denn auch der Winter war schon zu trocken.“ Auf den Wochenmärkten in Roding und Cham bieten sie und ihr Sohn Johann tagesfrische Fische aus den Teichen der Familie … mehr

.

2025-06-11 Update: Bäckerei Soller, Wald/Roßbach

„Wenn das Glück dir winkt, musst du zugreifen!“ verrät uns Franz Soller. Ohne Zögern hat der engagierte Bäckermeister den ehemaligen Edekaladen an der Durchgangsstraße in Walderbach gemietet und dort den stimmungsvollen Brot-Zeit-Stodl eröffnet. Wir wünschen viel Erfolg! mehr

.

2025-06-06 Update: Metzgerei Reichl, Barbing

Der Metzgerladen ist fertig und schön geworden! Man tritt Metzgermeister Markus Reichl nicht zu nahe, wenn man ihn als einen echten Landmetzger der besten Art bezeichnet. Er schlachtet nicht nur selbst, sondern kennt auch die Herkunft jedes einzelnen Tieres genau … mehr

.

2025-06-04 Neueintrag: Niglhof Molkerei, Michelsneukirchen

Josef und Judith Himmelstoß bringen frischen Wind in den Hof der Familie und gehen dabei konsequent einen qualitätsorientierten Weg: 2022 Stallumbau in einen Freilauf-Kompostierstall, 2023 Aufbau der Jersey-Milchkuhherde, 2025 Start der Hofmolkerei mit Direktverkauf … mehr

.

2025-06-01 Neueintrag: Landwirtschaft Dennis Gruber, Neunburg

Ulrike und Dennis haben mit viel Pioniergeist die landwirtschaftliche Tradition der Familie neu belebt. Ihre ab 2008 aufgebaute und mit über 300 Tieren inzwischen Deutschlands größte Herde Kamerunschafe verteilt sich auf mehrere Standorte … mehr

.

2025-05-30 Update: Bio-Erdbeeren Wasinger, Wiesent

Für die Saison 2025 hat Christoph Wasinger das Erdbeerfeld neu angelegt. Die 22 000 Pflanzen sind auf bewässerbaren Dämmen stauwassergeschützt und bequem zu pflücken. Erdbeeren biologisch nachhaltig anzubauen ist sein alter Wunsch … mehr

.

2025-05-29 Neueintrag: Schlossbrauerei Hirschau

Eine kleine, feine Landbrauerei im besten Sinne. Unter der Leitung des jungen Braumeisters Sebastian Dorfner, der die Philosophie seines Vaters Franz übernommen hat, steht handwerkliches Brauen im Mittelpunkt. Er verzichtet bewusst auf technische Abkürzungen und setzt auf schonendes Filtern … mehr

.

2025-05-27 Neueintrag: Schwarzachtal-Fisch, Neunburg

Wo schon der Opa mit der Schaufel den Teich ausgegraben hat, setzt Daniel Spießl die Tradition begeistert fort. In mehreren Naturteichanlagen züchtet er Forellen und Karpfen. Zander, Saibling und Schleien ergänzen sein Programm … mehr

.

2025-05-24 Update: Laubhof Ulrich, Hahnbach

Anna Ulrich ist Braumeisterin und braut ein wunderbares Zoigl. Was Anna und Christoph sonst noch abliefern, überschreitet das eigentlich Menschenmögliche: eine stattliche Herde in Mutterkuhhaltung, Schweinezucht in Frischluftklimaställen, ein EU-zertifiziertes Schlachthaus mit kompletter Verarbeitung … mehr.